top of page

Grundlagenseminar
Selbstschutz und Selbstverteidigung für Frauen

Stop.png

FOCUS ON STRENGTH

Fr. 17 Jan 2025     18:30 - 20:30 Uhr

Kurseinheit 1 - Selbsterkenntnis und Grundlagen

Kurseinheit 2 - Selbstbewußtsein / Selbstvertrauen / Selbstwert / Selbstbehauptung

Fr. 31 Jan 2025     18:30 - 20:30 Uhr

Kurseinheit 3 - Selbstverteidigung

Fr. 14 Feb 2025     18:30 - 20:30 Uhr

Über den Kurs

Was?

Der Kurs ist ein Grundlagenseminar

zum Einstieg in die Thematik: Selbstschutz und Selbstverteidigung für Frauen.

Wer?

Alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren.

Wann?

Es finden 3 Termine am 17.01., am 31.01. und am 14.02.2025 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt.

Wo?

Kampfkunstschule Shidokan, Reichenhainerstr. 44, 09126 Chemnitz

Kosten?

Einzelbuchung pro Termin 40€, bei Buchung aller 3 Termine als Einmalzahlung 100€.

Kursinhalt

Kurseinheit 1

Selbsterkenntnis und Grundlagen zum Selbstschutz
Lernen Sie Ihre psychischen und physischen Grenzen kennen und kommen Sie zu einer realistischen Einschätzung Ihrer Fähigkeiten zum Selbstschutz.

  • Begrüßung und Einleitung

  • Wie fit und kräftig bin ich?

  • Wie mutig und risikobereit bin ich?

  • Wie gehe ich mit Schmerz/Angst/Stress um?

  • Was halte ich aus?

  • Auswertung und Selbsteinschätzung

  • Mein Körper - verletzliche Punkte und Angriffsziele

  • Stände, Haltungen und Struktur

  • Entziehen, Meiden, Umleiten und Blocken

  • Schlagen, Stechen und Treten im Stand

Kurseinheit 2

Selbstbewußtsein / Selbstvertrauen / Selbstwert / Selbstbehauptung
Lernen Sie die Begrifflichkeiten, Methoden und Verfahren kennen

mit denen Sie Ihr Selbst stärken können.

  • Was ist Selbstbewußtsein, Selbstvertrauen, Selbstwert?

  • Durch Achtsamkeit zur Stärkung des Selbstvertrauens

  • Innere und Äußere Stärke entwickeln

  • Gewalt - Was ist das?

  • Distanzen, Grenzen und Grenzüberschreitungen

  • Verteidigungsstrategien bei Grenzüberschreitungen

  • Strategien für mehr Sicherheit im Alltag

Kurseinheit 3

Selbstverteidigung
Kurze Vorstellung der rechtlichen Begrifflichkeiten, Nennung der maßgeblichen Gesetzte und Vorschriften. (Keine Rechtsberatung!)

Kennenlernen der Möglichkeiten und Mittel der Selbstverteidigung als letztes Mittel des Selbstschutzes.

  • Notwehr und Nothilfe, § 227 Abs. 2 BGB, § 32 Abs. 2 Stgb, § 15 Abs. 2 OWiG

  • Die Mittel der Notwehr - Flucht, Abwehr, (Gegen)Angriff

  • Greifen und Werfen

  • Der Kampf am Boden

  • Waffen und Hilfsmittel der Frau

  • Abschlussgespräch / Auswertung

Anmeldung

Grundlagenseminar

Selbstschutz und Selbstverteidigung für Frauen

  ​

Kurseinheit 1 - Selbsterkenntnis und Grundlagen

Kurseinheit 2 - Selbstbewußtsein / Selbstvertrauen / Selbstbehauptung

Kurseinheit 3 - Selbstverteidigung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus bevor Sie es abschicken!

Danke für die Anmeldung!​Sie erhalten innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Antwort mit allen wichtigen Infos auf die von Ihnen eingetragene E-Mailadresse zugesendet.

bottom of page